17. SteFaNa
|
17. SteFaNa
|
Es wird gruselig bei der schaurig schönen SteFaNa!
Am Faschingssamstag, 01. März 2025 um 19:11 Uhr lädt die amüsante Gruselparty der SteFaNa (Stefter Fastnacht) in der Mehrzweckhalle Marktsteft zum Tanzen und Lachen ein. Nette Gespenster sind ebenso wie Gestalten der Nacht willkommen. Auf kreative Verkleidungen freut sich der Turnverein Marktsteft. Der schaurige Abend wird wieder von den Moderatoren Luisa Hirsch und Kevin Lang in Reimform souverän moderiert. Auch dieses Jahr konnten außergewöhnliche Gruppen zu den nächtlichen Auftritten verpflichtet werden. Als Auftakt lässt die turnvereinseigene Showtanzgruppe Dancing Kids erstmalig die 80ger aufleben. Hier haben die Trainerinnen Karin Hajok und Steffi Ulsamer die Tanzgruppe mit viel Zuspruch ins Leben gerufen. Die Martinsheimer Showtanzgruppe wird die Jahreszeiten in einem wunderschönen Tanz darstellen. Mit dabei ist auch das Ochsenfurter Männerballett vom OCC. Sie warnen vor unbesonnenen Wünschen „Be careful what you wish for“. Aus Winterhausen wird das Damenballett hot stumpers wieder einen furiosen Tanz darbieten. Den Höhepunkt der Aufführungen bildet das eigene Marktstefter Männerballett. Die Trainerinnen Melanie und Andrea Schwarz sind mit ihren Männern auf der Suche nach dem besten Beat aller Zeiten und werden alle Zuschauer mit lustigen und rasanten Tanzeinlagen begeistern. Neu dabei ist das Duo Cocktail. Eva und Peter Schiffmeyer werden den Faschingsabend gesanglich und musikalisch begleiten. Ausgelassene Tanzrunden bis in die Morgenstunden sind garantiert! |
Beim diesjährigen Gewinnspiel wird es wieder begehrte Preise zu erhaschen geben. Nach Beantwortung einer Frage zum Thema werden die Karten in eine Losbox geworfen. Wird Ihre Karte mit der richtigen Antwort gezogen, sind Sie vielleicht ein glücklicher Gewinner. Die Vergnügungswarte des Turnvereins verwöhnen die Gäste wieder sensationell mit warmen und kalten Speisen. Allerhand alkoholische Genüsse bietet die gemütliche Bar auch noch weit nach dem Programm.
Lassen Sie sich den Kracher des Faschings nicht entgehen! Der Turnverein freut sich auf Sie!
Aufgepasst! Der Vorverkauf für Sitz- oder Stehplätze findet schon am Samstag, 25. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr im Geschäftszimmer des Turnvereins in der Mehrzweckhalle, Köhlenweg 12, Marktsteft statt.
Der Eintritt zur SteFaNa kostet 10,00 €.
Von Pressemitteilung 22.08.2024 | aktualisiert: 22.08.2024 08:57 Uhr
Auch in diesem Jahr machte sich der TV Marktsteft wieder zum Jugendzeltlager auf. Dieses Jahr ging es zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder auf die Zeltwiese im Scheinfelder Freibad.
Mit dabei waren 36 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 14 Jahren und 14 Betreuer.
Bereits am Sonntag machte sich das Betreuerteam auf den Weg nach Scheinfeld, um sämtliche Vorbereitungen zu treffen. Es wurden verschiedene Zelte, wie Gemeinschafts-, Spiele-, Küchen- und Betreuerzelte aufgebaut.
Am Montagvormittag trafen die Kinder zu ihrer Abenteuerwoche ein. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau und Mittagessen ging es dann zur Abkühlung erstmal ins Freibad. Da es die ersten drei Tage sehr heiß war, verbrachten die Camper viel Zeit im Wasser. Trotzdem blieb am Vormittag und am Abend noch genügend Zeit, die geplanten Aktivitäten durchzuführen.
Folgende Angebote gab es in diesem Jahr: Stadtrallye durch Scheinfeld, Nachtverstecken, Nachtwanderung, Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, Escape-Zelt, Lebendiges Brettspiel, Olympiade mit Sackhüpfen, Dosenwerfen, Wasser tragen und ähnliches, Brennball, Völkerball, Wettspiele auf der Wiese, Freundschaftsarmbänder auffädeln und Traumfänger basteln.
Zwei Geburtstage konnten wir auch feiern, ein Kind und eine Betreuerin hatten während der Woche Geburtstag.
Besonders spannend war das Escape-Zelt. Hier mussten die Kinder viele Rätsel lösen, um am Ende die Holzschatzkiste öffnen zu können, die man bei Umbauarbeiten am alten Hafen in Marktsteft gefunden hatte (so die Legende). Der Schatz entpuppte sich als T-Shirt für jedes Kind.
Vom TVM-Koch wurden alle mehrmals täglich mit allerlei "Leckereien" verwöhnt.
So gab es Spaghetti, Sandwich, Hamburger, Pancakes, Currywurst, Obst- und Gemüsespalten, Pudding, Milchreis und noch einiges mehr.
Die Betreuer des Turnvereins Marktsteft können in diesem Jahr wieder auf eine gelungene und erlebnisreiche Woche im Scheinfelder Freibad zurückblicken und freuen sich schon auf das kommende Zeltlager im nächsten Jahr (voraussichtlich vom 4. bis 8. August 2025).
Von: Diane Martin (Mitglied, TV 1861 Marktsteft eV)
Foto: Diane Martin | Die Teilnehmer des Jugendzeltlagers.
Foto: Diane Martin | Lagerfeuer und Stockbrot.
Copyright by TV 1861 Marktsteft e.V. | 2020 | Impressum | Datenschutz